» Erbrecht
» Immobilienrecht

» Informationen für besondere Personen-
gruppen
» Spanien- und Mallorcainfos
» Medienbeiträge

» Unser Rechtsservice
» Unternehmerservice
» Sprachservice
» Literaturtips
» Newsletter

» Kooperationsnetz
» Interaktive Website
» Weiterempfehlen dieser Webseite


PRAXIS- UND RECHTSTIPPS ZU SPANIEN UND MALLORCA
Newsletter I 10/2001
 zurück
strichel_hori

Sport als wichtiger Integrationsfaktor auch auf Mallorca

Aber natürlich kommt es darauf an, wo und wann in welcher Gemeinschaft man ihn praktiziert.

Die beste, sicherste und intensivste Integrationsart ist sicherlich die, als einziger Ausländer in einer einheimischen Mannschaftssportart wie Basketball oder Fussball aktiv mitzuwirken, was am Anfang etwas Überwindung und Geduld erfordern mag, wenn die sprachlichen Fertigkeiten noch gering sind.

Stichwort Fussball: Hier sei auf folgende Freizeitfussballzeiten mit mehrjähriger Tradition hingewiesen:

Palma Nova: Sportanlage neben "Autobahn"
Jeweils donnerstags, 20 - 21 Uhr
vornehmlich Deutsche, Unkostenbeitrag für Platzmiete

Son Carrió
(bei San Llorenzo):
Normaler Fussballplatz der Gemeinde,
Ortsausgang Richtung Manacor

Jeweils sonntags, 11 - 13 Uhr
vornehmlich Mallorquiner aus Raum Manacor,
spielt, wer da ist - kein Unkostenbeitrag

Weiterhin gibt es eine Vielzahl mallorquinischer Wandergruppen in allen Regionen, etwa im Rathaus zu erfragen mit intensiven Wanderexkursionen im Winterhalbjahr.

Hier die grösste mallorquinische Wandervereinigung:

GEM Grupo Excursioniste de Mallorca
Palma de Mallorca
Tel.: 971 - 71 13 14
erreichbar: 19 - 21 Uhr

strichel_hori

  © webDsign.net