» Erbrecht
» Immobilienrecht

» Informationen für besondere Personen-
gruppen
» Spanien- und Mallorcainfos
» Medienbeiträge

» Unser Rechtsservice
» Unternehmerservice
» Sprachservice
» Literaturtips
» Newsletter

» Kooperationsnetz
» Interaktive Website
» Weiterempfehlen dieser Webseite


Literaturtipps                          Auswandern nach Spanien, Mitautor RA Menth

 zurück

strichel_hori

Wer sich intensiv und hintergründig mit Spanien und der Baleareninsel Mallorca befassen möchte - sei es aus privaten oder geschäftlichen Gründen, als Resident oder Nichtresident - dem möchten wir nachfolgend entsprechend geeignete Informationsmedien vorstellen. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und der Vorauswahl, die wir für sie getroffen haben.


1.) Auf Mallorca leben und arbeiten

Auf Mallorca Leben und Arbeiten
Dieses Handbuch „für jeden, der mit dem Gedanken spielt, mehr als nur ein paar Urlaubswochen auf Mallorca zu verbringen“, ist nicht aus dem Nichts entstanden.

Bereits der Vorläufer aus dem Jahr 2000, - damals mit dem Titel „Reif für Mallorca“  -, war bereits der beste praktische Wegweiser auf dem Markt für alle Teilzeit- oder Vollzeitresidenten auf dieser balearischen Mittelmeerinsel.

288 Seiten, 1. Auflage 2006
Preis: 17,60 €
ISBN: 3-89662-193-9
Reise Know-How Verlag
www.reisebuch.de


2.) Spanien ... von innen betrachtet !

Spanien ... von innen betrachtet ! Multifunktional, subjektiv und erfrischend ist dieses neu in 2.005 erschienene Buch über Spanien und die Spanierinnen.

Ist es nun ein literarisches Werk, ein Reiseführer oder ein modernes Wortschatzbuch? Der Autor selbst nennt es „Mentalitätsführer“ mit Brückenfunktion nach Spanien. Jedenfalls ist es aus dem Leben begriffen.

Thomas Hansen nimmt kein Blatt vor den Mund, auch bei seinen Analysen und Darstellungen selbst erlebter Lebenssituationen.

“Spanien ..... von innen betrachtet“
Autor: Thomas Hansen
Preis: 19,80 €
ISBN 84-609-3437-3
email: t.hansen@gmx.net
www.das-spanienbuch.de


3.) Der Immobilien-Ratgeber Spanien - Alles über Recht & Steuern - 2.006

Der Immobilien-Ratgeber Spanien, 2.006 Autor: Lutz Minkner
1. Auflage  2006
Preis: 98 €
ISBN:  3-9810477-8-8
Verlag: Gentlemen’ s Digest Ltd.
& Co. KG, Berlin,
email
info@gdigest.com


Rezensent:
Günter Menth
Rechtsanwalt & Abogado inscrito

Die erste Generation namenhafter Autoren im Bereich der Rechts- und Steuerratgeber ist im Begriffe aus dem aktiven Berufsleben auszuscheiden, so die Notare der Gantzer und Löwer, der vormalige „Richter am Finanzgericht Gebel oder eher „schillernde“ Figuren wie die Rechtsanwälte Steuber und Nobisrath.

In dieser Situation hat der berliner Jurist Lutz Minkner, zugleich seit 10 Jahren bekannter Immobilienmakler im Südwesten Mallorcas, die Chance ergriffen, mit der Herausgabe des „Immobilien-Ratgeber Spanien“ ein neues Standartwerk auf den Markt zu bringen.

Zielgruppe dieses praktischen Ratgebers sind neben Kaufinteressenten auch aktuelle Besitzer von Spanienimmobilien und alle deutschsprachigen Berater welche sich mit diesem Themengebiet vertraut machen wollen.

Eines gleich vorab: Der Spagat zwischen allzu allgemein gehaltenen Aussagen und dem Verlieren in juristischen Detailaspekten ist dem Autor sehr gut gelungen.

Die rund 400.000 deutschen Immobilieneigentümer und zahlenmässig nicht genau fassbaren Kaufinteressenten werden ihm dies ebenso danken wie mehrere tausend Berater, nicht zuletzt Angehörige der eigenen Maklerbranche.

Elegant gelöst ,- im Rahmen des Möglichen -, ist die Berücksichtigung aktueller Rechtsänderungen welche jegliche Printausgabe in unserer schnelllebigen Welt vor grosse Probleme stellen.

Manche Gesetzesänderungen konnten über das Kapitel „Forderungen an den spanischen Gesetzgeber“ so vorausschauend miteinbezogen werden. Kaum vorhersehbar war die kurzfristige Abschaffung der gesellschaftsrechtlichen Sonderform der Sociedad Patrimonial.

Wohltuend ist die Konzentration auf die in der Rechtspraxis wichtigen Thematiken die jeweils gut verständlich vermittelt werden. Auch erfährt der Leser was er von welchem Berater und Dienstleister ,- Immobilienmakler, Rechtsanwalt, Steuerberater oder Finanzierungsinstitut -, in Spanien erwarten kann und sollte.

Für den typischen Immobilieninteressenten sieht der Autor zwar viele Risiken welche aber in Spanien heutzutage bei guter Beratung in den Griff zu bekommen sind und den Immobilienkauf in Spanien genauso rechtssichter abwickelbar machen wie in Deutschland, erfordert die Rechtsgültigkeit auch privater Immobilienkaufverträge in Spanien oft ein anderess strategisches Vorgehen.

Heikle Themen, wie die in Spanien verbreitete Unterverbriefung oder das Verjährenlassen der Erbschaftssteuer, werden weder ausgelassen noch überakzentuiert sondern sachgerecht und verständlich abgehandelt.

Der 405-seitige Ratgeber erfasst alle zentral relevanten Themenfelder. Das praktische Ineinandergreifen mehrerer Rechtsordnungen wird klar und einfach dargestellt.

Das Spektrum des Ratgebers mögen folgende Stichwörter verdeutlichen:
Kaufvertrag, einmalige und jährliche Steuern, Erwerb über Gesellschaften, Erbschaftssteuer, Steuermodelle, der Investor als Bauherr, Wohnungseigentümerschaft, Mietrecht, Timesharing, Gerichtsverfahren und Vollstreckung ausländischer Schuldtitel; jeweils natürlich der konkrete Immobilienbezug.

Der gut gegliederte Ratgeber „erschlägt“ keinen Leser weil er durch gute Aufteilung und optische Auflockerung überzeugt. Eingearbeitete zweisprachige Vertragsvorlagen, Tipps, Beispiele und Merksätze erhöhen die Praxistauglichkeit.

Mit einleitenden Zitaten zu einzelnen Fachabschnitten, welche zumindest überdenkenswerte Halbwahrheiten in sich bergen, versucht Minkner die Leser über Fachfragen hinaus zum Nachdenken zu bringen, warum nicht?

Aus der eigener Anwaltspraxis auf diesem Sektor der Beratung und Gestaltung von Immobilienerwerb und Rechtsnachfolge heraus kann diesem in 2006 neu erschienen Ratgeber deshalb durchaus das Prädikat grösster Praxistauglichkeit mit Perspektive zum künftigen Standartwerk verliehen werden.

 

4.) Praktische Grammatik der katalanischen Sprache

Zum Spanisch lernen steht eine Vielzahl von Lernmitteln zur Verfügung. Zur vollen Akzeptanz auf Mallorca, bei einheimischen Freunden oder Geschäftspartnern, vor allem ausserhalb der Hauptstadt Palma, bedarf es aber darüber hinaus der Kenntnis der Regionalsprache, des Katalan.
Deutsch-katalanische Wörterbücher und Sprachlernmedien sind nicht leicht zu bekommen. Wer mit dem Katalanerlernen ernst machen will, dem ist diese Grammatik aus dem Gottfried Egert-Verlag mit vielen Satzbeispielen eine wertvolle Hilfe.

430 Seiten,
ISBN 3-926972-53-X


5.) Erbschaftssteuer bei deutsch-spanischen Nachlässen

Erbschaftssteuer bei deutsch-spanischen Nachlässen Haben Sie Vermögensanteile sowohl in Deutschland wie auch in Spanien ?
Und möchten Sie sich rechtzeitig über diese dann komplexere Erbschaftssteuersituation informieren ?
Dann finden Sie in diesem vom Vizepräsidenten des Finanzgerichtes Rheinland-Pfalz verfassten Buch auf viele Ihrer Fragen eine sachkundige Antwort und gesamtheitlich einen bereits tieferen Einblick in die Thematik.

Autor: Dieter Gebel, Verlag Recht und Wirtschaft GmbH, Heidelberg
ISBN 3-8005-2038-9


6.) Spanien und Ihr Immobilientraum

Spanien und Ihr Immobilientraum Verkaufen Sie Immobilien in Spanien - oder beabsichtigen Sie, Ihren Immobilientraum in Spanien zu realisieren ?
Dann haben Sie mit diesem Buch eine interessante Lektüre, die Ihnen insbesondere dann zusagen wird, wenn Sie über den Tellerrand von formalen und formalrechtlichen Aspekten hinausblicken und langfristig auf Mallorca als Immobilienverkäufer Erfolg haben möchten: Tipps von einem Profiverkäufer, der über eindimensionale Sichtweisen hinausgewachsen ist.

Autor: Friedrich Lautemann
ISBN 3-89811-913-0
www.spanien-und-ihr-immobilientraum.de/index.htm


7.) Leben und Arbeiten in Spanien
 

Leben und Arbeiten in Spanien - Band 2 Neuauflage der früheren Publikation "Auswandern nach Spanien" in zwei Bänden.

Während Band 1 Lebenspraktisches in den Mittelpunkt stellt, werden in Band 2 rechtliche Aspekte thematisiert: Immobilienkauf, Mietrecht sowie Steuer- und Erbrecht. Unter anderem mit einer Vielzahl von Beiträgen von Rechtsanwalt & Abogado inscrito Günter Menth, Kontakt email: info@erbrechtskanzlei-spanien.de

Leben und Arbeiten in Spanien, Band 2,
288 Seiten, 2. Auflage 2008
Autorin: Rita Mayers
ISBN 978-3-941045-02-6
Gentlemens Digest Verlag, Berlin
www.auswandern-infos.com


8.) Der Immobilien-Ratgeber Spanien - Alles über Recht und Steuern - 2.008
 

Der Immobilien Ratgeber Spanien - Alles über Recht und Steuern Autor: Lutz Minkner
2. Auflage  2008
Preis: 59,95 €
ISBN:  978-3-941045-01-9
Verlag: Gentlemen’ s Digest Ltd.
& Co. KG, Berlin,
email
info@gdigest.com


Rezensent:
Günter Menth
Rechtsanwalt & Abogado inscrito

Rechtsinformationen zur Immobilie in Spanien
- Guter Einstieg in den Immobilien Ratgeber Spanien 2008


Im Oktober 2008 in zweiten Auflage erschienen ist dieser oder besser „der“ wegweisende Immobilienratgeber für Spanien. Der Autor Lutz Minkner, Wirtschaftsjurist und langjährig auf Mallorca als Immobilienmakler tätig, hat hier sein Praxiswissen zum Themenbereich Recht und Steuern rund um die Spanienimmobilie wiederum leserfreundlich und sachlich auf das wesentliche konzentriert, in Buchform umgesetzt.

Notwendig geworden war die zeitnahe Neuauflage im Hinblick auf nicht unerhebliche Veränderungen im spanischen Steuerrecht sowohl beim Verkauf wie auch beim Vererben spanischen Eigentums. Nur nachhaltig angeraten werden kann der Erwerb dieses Standartwerkes sowohl jedem privaten Erwerber und Verkäufer eines Hauses oder von Wohneigentum in Spanien wie auch jeder beruflich mit diesen Materie befassten Person wie Mitarbeitern von Banken, Gestorias sowie auch Immobilienmaklern und mit Spanienbezug tätig werdenden Steuerberatern und Anwaltskollegen.

Dieses neue Standardwerk ist gleichermassen geeignet für den Einstieg in diese Thematik wie auch als ständig mit genutzter Begleiter des Praktikers.


9.)
Mein Spanien-Pass 2009/10: Von Barcelona bis Castellon
 

  Kontakt/Bestellung:

  Verlag Mein Magazin S.L.
  Apartado de correos 360
  E-43850 Cambrils, Spanien
  email: meinspanienpass@gmail.com
  www.meinspanienpass.eu
 

Rezensent:
Günter Menth
Rechtsanwalt & Abogado inscrito

Dieses 480 Seiten starke Buch ist gerade in 2009, herausgegeben von Angelika Nicolai, neu erschienen.

Es enthält einerseits praktische Informationen zu den Küstenorten südlich von Barcelona, von Sitges bis Peñiscola.

Die Besonderheit dieses Reiseführers und Ratgebers besteht allerdings darin, dass er mit einer Vielzahl von Gutscheinen von Betrieben der Branchen Gastronomie, Handwerk und Dienstleistungen u.a. der Orte in der beschriebenen Region ausgestattet ist. Damit aber nicht genug.

Als Ratgeber hat das Buch Servicecharakter für ganz Spanien mit seinen Themenbereichen „Gesundheit und Schönheit“, „Poesie und Prosa“, „kleines Küchenlatein“ sowie „Juristische Ratschläge“ mit mehreren Beiträgen von Rechtsanwalt  Menth.

Folgende Orte sind in dem Ratgeber beschrieben und mit Bildern ausgewiesen:
Sitges, El Vendrell, Torredembarra, Tarragona, El Morell, Reus, Vila-seca/La Pineda, Salou, Cambrils, Montbrió del Camp, Mont-roig del Camp, L´Hospitalet de I´Infant, L´Ametlla del Mar, El Perelló, L´Ampolla, Deltebre, Sant Carles de la Rápita, Vinarós, Benicarló, Peñiscola.
 



 

strichel_hori

  © webDsign.net