In Spanien angesagt: Liquiditätsvorsorge
für den Erbfall
Wir erleben es in Spanien immer wieder: ein Ehepartner
verstirbt und der länger Lebende ist plötzlich
seiner ganzen Liquidität beraubt, warum?
Weil die Bank alle Gemeinschaftskonten sperrt, weil zunächst
die Erbschaftssteuer bezahlt werden soll. Die Rentenberechnung
und auszahlung für die Witwenrente dauert Monate.
Die Frage, wovon man, oder meist Frau, ihren Lebensunterhalt
zwischenzeitlich bestreiten soll, kümmert Rententräger,
Staat und Banken scheinbar wenig.
Naheliegend hier zur Problemlösung: eine Abschlagzahlung
des Rententrägers oder bankseitig eine grosszügige
Kontenüberziehung einräumen. Aber in Spanien ist
dies als Darlehn abzuwickeln, dessen Einräumung über
den Notar zu erfolgen hat.......
Besser also, Sie treffen selbst Vorsorge und unterhalten
auch jeweils ein Bankkonto auf den eigenen Namen mit entsprechender
Übergangsreserve.