Da stimmt was nicht
Schuldlos am Unfall aber Ihr Auto ist weg
So passiert das häufig in Spanien: Ein Unfall, an
dem Sie keinerlei Mitschuld tragen, aber Ihr Auto wird fahruntauglich.
Die gegnerische Versicherung lässt sich Zeit mit der
Sachverständigenbegutachtung. Solange kann Ihr Auto
nicht repariert werden. Nach dem Gutachten hat die Versicherung
nochmal 14 Tage Zeit um sich zu entscheiden, ob sie der
Reparatur zustimmt, macht 3 Wochen ohne Auto.,
Danach kann die Werkstätte wegen normalem Arbeitsanfall
erst binnen 3 Wochen die Reparatur durchführen. Wir
sind bei sechs Wochen ohne Auto.
Alles kein Problem, wenn Ihnen in der Zwischenzeit ein
Leihwagen von der gegnerischen Versicherung zur Verfügung
gestellt werden müsste. Dann wäre diese auch an
einer zeitnahen Reparatur interessiert. Aber nein, diesen
Anspruch haben Sie nicht.
Stellen Sie sich also darauf ein, dass jeder auch von Ihnen
in keiner Weise mitverschuldete Unfall für Sie eine
autolose oder teure Mietwagenzeit von Wochen oder Monaten
mit sich bringt.
Sie glauben, Sie könnten das Ersatzwagenrisiko mitversichern?
Ja, können Sie durch gesonderte Vereinbarung. Im Ergebnis
haben Sie dann die Ersatzwagenkosten immer, auch wenn Sie
in keinen Unfall verwickelt werden, bereits bezahlt. Das
ist auch nicht allzu attraktiv.
Übrigens der den Unfall schuldhaft verursachende Unfallgegner
hat neulich die attraktive Karte gezogen. Sein robuster
Jeep war weiter fahrtauglich. Eine Ausfallzeit hat es für
ihn nicht gegeben.
Da kommt man ins Grübeln: Irgendetwas stimmt da nicht.
Wann kommt die Reform im spanische Versicherungsrecht?
Oder sollte man sich zu einem privaten Unfallring zusammenschliessen,
der immer gerade ein Auto für ein verunfalltes Mitglied
zur Verfügung stellen kann?