Spanienvermögen, aber kein angepasstes Testament:
Das sind die Folgen
Bei Auslandsvermögen, etwa einer Finca auf Mallorca, sind
bei der Rechtsnachfolge immer mehrere Rechtsordnungen und
Steuergegebenheiten zu berücksichtigen.
Mit einer qualifizierten testamentarischen Regelung können
nicht nur viele Probleme vermieden, sondern auch gezielt
Steuersparpotentiale ausgeschöpft werden.
Erfolgt keine solche fachgerechte Regelung, ergeben sich oft
die nachfolgend skizzierten negativen Auswirkungen:
1. |
Steuereinsparpotentiale werden verschenkt
|
2. |
Die
Rechtsnachfolge in die spanische Immobilie wird
verzögert, teuerer und praktisch oft sehr schwierig
realisierbar
|
3. |
Die
entstandene Erbengemeinschaft kann sich nicht einigen
und aufgrund von deren Handlungsunfähigkeit verfällt die
Finca zur Ruine
|
4. |
Der/die Erben können die spanische Erbschaftssteuer
nicht aufbringen und durch Notverkauf entsteht ein hoher
Wertverlust
|
5. |
Keine Möglichkeit der vereinfachten Rechtsnachfolge
ausschliesslich in das Spanienvermögen
|