| 
                 
                1.  | 
                
                 
                Das 
                bisherige deutsche Testament muss auf den Prüfstand 
   | 
              
              
                | 
                 
                2.  | 
                
                 
                Spezifische 
                Regelung, - Vermächtnis -, für das Spanienvermögen treffen 
   | 
              
              
                | 
                 
                3.  | 
                
                 
                Mit einem 
                spanischen notariellen Testament schaffen Sie automatisch 
                Hinterlegungssicherheit 
   | 
              
              
                | 
                 
                4.  | 
                
                 
                Eine 
                Erbengemeinschaft in  Spanien gilt es grundsätzlich zu vermeiden 
   | 
              
              
                | 
                 
                5.  | 
                
                 
                
                Ausnahmsweise kann bei stabilem familiären Einverständnis eine 
                Erbengemeinschaft bei gleichzeitiger Vollmachtserteilung den 
                Erben Steuervorteile bringen 
   | 
              
              
                | 
                 
                6.  | 
                
                 
                Scheuen Sie 
                einen Testamentswiderruf nicht. 
                Bei einem notariellen Testament in Spanien den Widerruf über das 
                gleiche Notariat tätigen 
   | 
              
              
                | 
                 
                7.  | 
                
                 
                Vor der 
                Testamentsabfassung einen Check zur optimierten Steuergestaltung 
                der Rechtsnachfolge in Spanien machen lassen. 
   |