|  
      
      
	  
	  
	  
      
     | 
     
      
      
       
      
         
         
            | 
         
         
          
            | 
           
            
               
               
                |  Wie lange dauert die Abwicklung 
                einer Erbschaft in Spanien ? | 
                
                  zurück | 
               
               
             
           | 
          
            | 
         
         
          
            | 
         
         
          
            | 
           
             
            Diese Frage hat 
            in der Praxis oft erhebliche Bedeutung. 
             
            Erben Sie beispielsweise eine mit einem Hypothekendarlehen belastete 
            Immobilie, dann haben Sie zunächst einmal eine zusätzliche 
            monatliche Darlehenstilgungsschuld „geerbt“. Die Erbschaft erweist 
            sich als Belastung. 
             
            Zudem gibt es in Spanien eine 6-Monatsfrist zur Zahlung der 
            Erbschaftssteuer. Ein weiterer, oft erheblicher Betrag, der zunächst 
            belastet. 
             
            Muss die „Erbschaft“ vom Erben zudem zunächst restauriert und in 
            einen bewohnbaren Zustand überführt werden, ist ein weiterer 
            Geldbetrag zu investieren. 
             
            So kann die Erbschaft sehr teuer werden. Nicht selten führt dies zu 
            Notverkäufen unter Preis oder weiteren Mehrbelastungen, wenn eine 
            Erbengemeinschaft nicht in der Lage ist, sich schnell zu einigen und 
            eine effiziente Vorgehensweise einzuschlagen. 
             
            Hier eröffnen sich dann die sogenannten Schnäppchen für 
            Spanieninvestoren.. 
             
            Legen Sie als Erbe einer Finca in Spanien keinen Wert auf monatliche 
            Darlehensratenzahlung, erhöhte Erbschaftssteuer und durch 
            Verzögerung weiterhin erhöhte Bauinvestitionen mit vorausgehenden 
            Mietausfällen, dann müssen Sie und der von Ihnen beauftragte 
            Rechtsanwalt schnell handeln, konkret die Abwicklung der 
            Erbrechtsnachfolge beschleunigen. 
             
            Die schnellstmögliche Variante bei Vorhandensein eines spanischen 
            notariellen Testamentes nimmt bis zu ihrer Eintragung als 
            Rechtsnachfolger im spanischen Grundbuch etwa eineinhalb Monate in 
            Anspruch. 
             
            Haben Sie bereits einen Käufer, dann können Erbschaftsannahme und 
            Verkauf in einem Notartermin zusammengefasst werden. 
             
            Betreiben Sie die Erbrechtsnachfolge systematisch und 
            kontinuierlich, ist eine Abwicklung binnen vier bis sechs Monaten 
            möglich, üblich ist in der Praxis eher die Gesamtrealisierung binnen 
            einer Jahresfrist. 
             
            Wer also seinen Kindern oder anderen Rechtsnachfolgern keine 
            Probleme, Streitigkeiten oder finanziellen Engpässe hinterlassen 
            möchte, der hinterlässt eine geordnete, geregelte Erbschaft mit 
            einer gut erhaltenen Spanienimmobilie. 
             
            Die Realität sieht hier oft allerdings anders aus. Die letzten 
            relevanten Investitionen liegen oft ein bis zwei Jahrzehnte zurück. 
             
            Letztlich ist die Dauer der erbrechtlichen Rechtsnachfolge in 
            Spanien auch wesentlich davon abhängig, wie gut diese vom Vererber 
            zu dessen Lebzeiten vorbereitet wurde. Und diese Vorbereitung ist 
            schliesslich auch ein Wertfaktor des Nachlasses. 
  | 
          
            | 
         
         
          
            | 
         
         
       
     | 
      
     |